Dein letzter Abschied – einzigartig & würdevoll.

Deine Erinnerung - persönlich & liebevoll.  

Deine individuelle Beigabe- und Gedenkbox.

Ein bewusster Abschied im Einklang mit der Natur

Geschrieben von Michael Bertrang

• 

Versand am Juni 24 2025

Der Abschied von einem geliebten Menschen ist ein tiefgreifendes Ereignis – und für viele Hinterbliebene wird es immer wichtiger, diesen Abschied im Einklang mit den eigenen Werten zu gestalten. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zunehmend große Rolle. Umweltfreundliche Bestattungen und bewusste Trauerrituale bieten die Möglichkeit, auch im Tod ein Zeichen für das Leben und die Zukunft zu setzen.

In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie sich Nachhaltigkeit und Trauerarbeit miteinander verbinden lassen – von ökologischen Bestattungsformen bis hin zur Verwendung einer umweltfreundlichen Erinnerungsbox wie der MEMENTOVIA-Box.

Was bedeutet eine „grüne“ Bestattung?

Eine nachhaltige oder „grüne“ Bestattung zielt darauf ab, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Dazu gehören unter anderem:

  • Naturbestattungen: z. B. im Wald, auf einer Wiese oder im Meer

  • Biologisch abbaubare Urnen oder Särge (aus Naturmaterialen z.B. Papier, Pilzen, Getreide o.ä.)

  • Verzicht auf Grabstein und dauerhaftes Grabzubehör

  • Keine chemische Einbalsamierung

  • Regionale Blumen und nachhaltige Materialien

  • alternative Bestattungsformen (wie z.B. Reerdigungen)

Diese Formen der Bestattung sind nicht nur ökologisch, sondern auch oft persönlicher und naturnaher – sie laden ein zu bewusstem Innehalten in der Natur.

Nachhaltige Erinnerungsrituale

Auch jenseits der eigentlichen Bestattung gibt es viele Möglichkeiten, den Abschied bewusst und umweltschonend zu gestalten:

  • Kerzen aus Bienenwachs oder Pflanzenöl

  • Erinnerungsbäume pflanzen

  • Gemeinsame Spaziergänge oder Naturrituale

  • Statt Kränzen: Spenden für Umweltprojekte

  • Persönliche Gegenstände des Verstorbenen bewusst weitergeben oder upcyceln

Diese Rituale helfen dabei, einen persönlichen und zugleich zukunftsorientierten Rahmen für den Abschied zu schaffen.

Die MEMENTOVIA-Box – nachhaltig erinnern

 

🌱 Natürliches Material: Die kleine, handgefertigte Holzbox besteht aus Holz und wird plastikfrei verpackt.

🌱 Symbolische Beigaben: Du kannst aus über 30 Beigaben wählen – darunter Naturmaterialien wie Steine, Pflanzen/Kräuter, Holzsymbole oder Muscheln.

🌱 Zwillingsprinzip: Viele entscheiden sich für zwei Boxen – eine als Grabbeigabe und eine für zu Hause. So entsteht ein nachhaltiger Erinnerungsort, der bleibt.

🌱 Individuelle Gravur: Name, Daten oder Symbole – jedes Detail macht die Box zu einem persönlichen, liebevollen Andenken.

Besonders sinnvoll: Die MEMENTOVIA-Box kann auch verschenkt werden – z. B. mit einem Gutschein, den Angehörige ganz individuell einlösen. Eine einfühlsame Geste, die ohne bürokratischen Aufwand Trost spendet.

Warum Nachhaltigkeit in der Trauerarbeit wichtig ist

„Wie kann ich im Einklang mit meinen Werten Abschied nehmen?“
„Wie gestalte ich eine Trauerfeier, die respektvoll UND ressourcenschonend ist?“

Ein nachhaltiger Abschied schenkt nicht nur der Umwelt etwas – sondern auch Dir selbst. Er gibt Raum für Bewusstheit, Achtsamkeit und tiefe Verbindung. Besonders in einer Zeit, in der vieles laut und schnell ist, bietet ein grüner Abschied einen sanften, entschleunigten Gegenpol.

Trauer und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Sie können sich auf besondere Weise ergänzen. Die Wahl einer ökologischen Bestattung und einer nachhaltigen Gedenkbox ist ein Zeichen von Liebe – für den Menschen, der gegangen ist, und für die Welt, die bleibt.